Steigere deine Produktivität dank Künstlicher Intelligenz.
40%
Höhere Qualität durch den Einsatz von KI-Tools, wie ChatGPT und Co.
55%
der Schweizer KMU integrieren bereits KI in ihre Unternehmensprozesse.
90%
der KI-Anwender:innen sind durch die Nutzung von KI-Tools produktiver im Arbeitsalltag.
KI-Führerschein für KMUs – Dein Startpunkt für die strukturierte KI-Integration.
Unser KI-Führerschein macht dich und dein Team in nur 4 Wochen fit für den effektiven Einsatz von KI in eurem Unternehmen. Ihr sammelt praktische Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT anhand realer Szenarien. Dank unseres begleiteten Einstiegs unterstützen wir euch ausserdem bei den ersten Schritten zur Einbindung von KI-Denkweisen in eurem Arbeitsalltag.
Einige Highlights unseres KI-Führerscheins.
- Anwendungsfälle abgestimmt auf eure Unternehmensbedürfnisse
- Solide Wissensbasis dank ganztägigem Teamworkshop für bis zu 10 Personen
- Praxisorientierter Ansatz für realistische Einblicke und Lösungsansätze
- KI-Sprechstunden während den ersten 4 Wochen (1x wöchentlich) für einen nachhaltigen Einstieg in die KI-Nutzung
- Gewinne einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung gegenüber deinen Mitbewerbern

Lass dich unverbindlich von Andreas beraten.
Unsere Kund:innen sind unter anderem bei folgenden Unternehmen tätig.











Das erwartet euch im Rahmen unseres KI-Führerscheins.
Dank unserem KI-Führerschein lernt ihr KI praktisch kennen und wendet sie direkt an – ganz egal, ob ihr erste Erfahrungen sammeln oder euer Wissen vertiefen möchtet. Wir bringen euer Team auf denselben Stand.
Theorie
Du lernst die wichtigsten KI-Grundlagen für deinen Geschäftsalltag kennen. Wir vermitteln dir fundiertes Wissen über aktuelle KI-Technologien, deren Möglichkeiten und Grenzen. Du verstehst die rechtlichen Rahmenbedingungen und entwickelst ein Gespür für verantwortungsvolle KI-Nutzung in deinem Unternehmen.
Praxis – Basis
Du eignest dir fundamentale KI-Fertigkeiten an und optimierst deine täglichen Arbeitsprozesse. Mit praktischen Übungen meisterst du wichtige KI-Tools und lernst effizientes Prompt-Engineering. Von der Dokumentenanalyse bis zur Textgenerierung – hier legst du die Basis für deine KI-Kompetenz im Arbeitsalltag.
Praxis – Individuell
Wir identifizieren gemeinsam die vielversprechendsten KI-Einsatzmöglichkeiten in deinem Unternehmen. Du entwickelst konkrete Anwendungsfälle und massgeschneiderte Strategien für dein Team. Mit diesem individualisierten Ansatz nutzt du das volle Potenzial von KI für deine spezifischen Geschäftsprozesse und Unternehmensziele.
Coaching
In wöchentlichen Coaching-Sessions begleiten wir dich bei der praktischen Umsetzung deiner KI-Strategie. Du erhältst kontinuierliches Feedback, überwindest Implementierungshürden und entwickelst nachhaltige KI-Lösungen. Durch regelmässigen Austausch und gezielte Unterstützung bleibst du langfristig wettbewerbsfähig.

Lass dich unverbindlich von Andreas beraten.
Häufige Fragen zu unserem KI-Workshop «KIckstart»
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen. Fehlt dir etwas? Kontaktiere uns – wir sind für dich da.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, unser KI-Workshop ist so konzipiert, dass keine speziellen Vorkenntnisse nötig sind. Eine grundlegende Vertrautheit im Umgang mit Computer und Internet genügt.
Welche KI-Tools werden im Workshop behandelt?
Der Schwerpunkt liegt auf ChatGPT mit seinen enorm vielseitigen Funktionen. Zusätzlich lernst du Bildgeneratoren wie Midjourney oder DALL-E sowie weitere spannende KI-Tools kennen. Wir zeigen dir die wichtigsten Tools für deinen Berufsalltag.
Muss ich die Tools/Accounts schon vor dem Workshop einrichten?
Ja, ein paar Tage vor dem Workshop erhältst du eine E-Mail mit der Liste der benötigten Tools und Accounts. Bitte richte diese vorgängig ein, damit wir am Workshop-Tag direkt mit den praktischen Übungen starten können.
Brauche ich einen leistungsstarken Laptop?
Ein normaler, aktueller Laptop reicht völlig aus. Wichtig ist nur ein stabiler Internetzugang (gibts natürlich vor Ort 😉 und einen aktueller Browser (Chrome, Firefox, Safari).
Wie gross sind die Workshop-Gruppen?
Wir beschränken die Teilnehmerzahl bewusst auf maximal 10 Personen. So können wir optimal auf individuelle Fragen eingehen und eine interaktive Lernatmosphäre schaffen.
Gibt es auch KI-Workshops für ganze Teams?
Ja, für Teams und Unternehmen empfehlen wir individuelle KI-Teamworkshops oder unser KI-Boo(s)tcamp. Diese werden spezifisch auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten. Frag uns gerne nach einem individuellen Angebot.
Gibt es nach dem Workshop weitere Unterstützung?
Ja, du erhältst unser Cheat-Sheet mit umfassendem KI-Know-How zum Nachschlagen. Zusätzlich beantworten wir gerne Fragen per E-Mail, falls nach dem Workshop noch etwas unklar sein sollte.